Höchsthaftungssumme

Höchsthaftungssumme
Haftungsgrenze, v.a. in der  Haftpflichtversicherung. Die Haftungssumme ist nach dem Schadenersatzrecht des BGB unbegrenzt, ebenso in der Atomanlagenhaftung (§ 25 AtomG) sowie in der Haftung für Gewässerschäden nach § 22 WasserhaushaltsG. In der Produkthaftung gilt für Personenschäden eine Grenze von 85 Mio. Euro (nach dem ProdukthaftungsG), nach dem UmwelthaftungsG muss für Personen- und Sachschäden jeweils bis zur Höhe von 85 Mio. Euro gehaftet werden. In der Arzneimittelhaftung beläuft sich die Haftungshöchstgrenze nach dem ArzneimittelG bei Tötung oder Verletzung eines Menschen auf 600.000 Euro oder einen Rentenbetrag von jährlich 36.000 Euro, bei Tötung oder Verletzung mehrerer Menschen durch das gleiche Arzneimittel auf 120 Mio. Euro oder einen Rentenbetrag von jährlich 7,2 Mio. Euro. Bei Schäden aufgrund gentechnischer Organismen nach dem Gentechnikgesetz liegt die Haftungshöchstgrenze bei 85 Mio. Euro für Personen- und Sachschäden zusammen.
- Vgl. auch  Versicherungssumme.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • EC-Bankkarte — Die eurocheque Karte (kurz: EC Karte) war bis zum 1. Januar 2002 eine Garantiekarte für die Einlösung eines eurocheques. Der Name der auf einem Scheck und einer Plastikkarte beruhenden Zahlungsverkehrsdienstleistung wurde zu einer der ersten… …   Deutsch Wikipedia

  • EC-Card — Die eurocheque Karte (kurz: EC Karte) war bis zum 1. Januar 2002 eine Garantiekarte für die Einlösung eines eurocheques. Der Name der auf einem Scheck und einer Plastikkarte beruhenden Zahlungsverkehrsdienstleistung wurde zu einer der ersten… …   Deutsch Wikipedia

  • Ec-Scheck — ungültiger Eurocheque. Vorderseite ungültiger Eurocheque. Rückseite Der eurocheque war ein grenzüberschreitend garantierter Scheck der europäischen …   Deutsch Wikipedia

  • Eurocheque — ungültiger Eurocheque. Vorderseite ungültiger Eurocheque. Rückseite Der eurocheque war ein grenzüberschreitend garantierter Scheck der europäischen …   Deutsch Wikipedia

  • Eurocheque-Karte — Die eurocheque Karte (kurz: EC Karte) war bis zum 1. Januar 2002 eine Garantiekarte für die Einlösung eines eurocheques. Der Name der auf einem Scheck und einer Plastikkarte beruhenden Zahlungsverkehrsdienstleistung wurde zu einer der ersten… …   Deutsch Wikipedia

  • Euroscheck — ungültiger Eurocheque. Vorderseite ungültiger Eurocheque. Rückseite Der eurocheque war ein grenzüberschreitend garantierter Scheck der europäischen …   Deutsch Wikipedia

  • eurocheque-Karte — Rechtsbeziehung bei einer eurocheque Garantie Die eurocheque Karte (kurz: EC Karte) war bis zum 1. Januar 2002 eine Garantiekarte für die Einlösung eines eurocheques. Der Name der auf einem Scheck und einer Plastikkarte beruhenden… …   Deutsch Wikipedia

  • eurocheque — Logo Deutscher Eurocheque (Vorderseite) …   Deutsch Wikipedia

  • Haftpflichtversicherung — I. Charakterisierung:1. Die H. gewährt dem Versicherungsnehmer in der versicherten Eigenschaft z.B. als Betriebsinhaber, Privatperson oder Tierhalter Versicherungsschutz für den Fall, dass er wegen eines während der Wirksamkeit der Versicherung… …   Lexikon der Economics

  • Versicherungssumme — Betrag der Geldleistung, die der Versicherer vertragsgemäß im ⇡ Versicherungsfall als Versicherungsleistung (höchstens) zu zahlen hat. 1. In der ⇡ Summenversicherung ist die V. die vereinbarte Versicherungsleistung. 2. In der ⇡… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”